-STAHLBAU-METALLBAU-MASCHINENANLAGENBAU-Zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090 EXC2
KONTAKT
STAHLBAU
METALLBAU
PROJEKTE
IMPRESSUM
Anbau- oder Vorstellbalkone können schon mit geringem Aufwand realisiert werden.Es muss lediglich z.B.ein vorhandenes Fenster zur Tür umfunktioniert und evtl. Stützfundamente hergestellt werden.• Bei vermieteten Objekten erhöhen sich die Vermietungschancen.• Der nachträgliche Anbau von Balkonen ist eine Investition, die eine Wertsteigerung des Objektes herbeiführt.• Möglichkeit von großen Spannweiten und einer hohen Tragfestigkeit bei filigranen Profilquerschnitten. • Die feuerverzinkte Konstruktion ist korrosionsbeständig und erfordert kaum Wartung und Pflege. • Farbige Anstriche sind nach dem feuerverzinken auch möglich.Sie denken über die Anschaffung eines Balkones nach ?Die Varianten von Balkonkonstruktionen:Ansatzbalkone - Vorstellbalkone - Kragarm-BalkoneVorstellbalkone diese Variante steht meist auf vier Stützen ist statisch selbsttragend und wird lediglich in die Außenfassade rückverankert.Der Balkon kann sich so frei bewegen und die Kräfte werden nicht in die Fassade abgeleitet.Hierbei kann die Plattform beliebig groß gewählt werden.Sollte Ihre Fassade ( Außenwand) statisch intakt sein dann kann man auch die Variante der Anbaubalkone wählen. Diese werden mit Konsolen und Wandankern an der Fassade befestigt. Man leitet die Kräfte mittels zweier Stützen nach unten hin ab.Da eine Stützkonstruktion vielleicht auch störend sein kann , bietet sich noch die Alternative der freitragenden Kragarm-Balkone an. Diese sehr aufwendige Konstruktion wird über Zugstangen und Konsolen an den Geschossdecken befestigt. Die Größe der Balkonplattform kann, bei dieser Variante allerdings nicht beliebig groß sein, da die gesamte Balkonkonstruktion einer individuell zu berechnenden Statik unterliegt, die unter anderem von der Tragkraft der Außenwand abhängig ist.>>> Bitte berücksichtigen Sie das sie bei diesem Bauvorhaben einen Bauantrag stellen müssen. Hier gibt es Regionale Vorschriften <<<<Wir haben den „Rundum-Service“Sie kommen mit Ihren Vorstellungen zu uns und wir kümmern uns um den Rest und erledigen für sie auch die Formalitäten.(z.B.Statik,Bauantrag...) - Bitte klären Sie im Vorfeld ein Einverständnis der Miteigentümer ab. -